Vorab: seit 2 Jahren benutze ich den Laser bei verschiedenen "Erkrankungen", allerdings (fast) immer als begleitende Therapie, nie ohne konservativ erstellte diagnose und absicherung der sinnhaftigkeit durch einen mediziner...
Einsatzbereiche bisher:
beim Pferd:
schlecht heilende Wunde (Verätzung durch ausgelaufene Kühlgamasche) bei Rennpferd
tiefe Schürfwunden nach Teerstrassen Sturz (Vollblüter)
chronischer, erneut akut gewordener Sehnenschaden (Fesselträger) bei WB
Rückenverspannungen (in verbindung mit röntgenologischem Befund im bereich der sattellage)
Abzeß (Hautabzeß)
Ödeme (Ursache ungeklärt) im bereich der kruppe und der schulter
Verspannungen (Hüftschiefstand) bei Springpferd (physiotherapie parallel)
sehnenfaserriss (durch ultraschall diagbostiziert) im bereich der oberflächlichen beugesehne
beim Menschen:
nach Bandscheiben OP
Sehnenscheidenentzündung
Hautunreinheiten
postoperativ nach Meniskus(teil)entfernung
Genicksteife (ursache unbekannt)
Den beobachtungen nach, verkürzt sich die zeit der "gewebeerneuerung" drastisch...
Die Ultraschallüberwachung der sehnenpatienten zeigt, dass die rekonvaleszent tatsächlich in kürzerer zeit voranschreitet, als bei ausschließlich konservativer Behandlung. Wundheilung und Bildung "gesunden" gewebes im Haut bereich sind geradezu beeindruckend, sowohl postoperativ als auch nach verletzungen (bei dem Pferd mit der verätzung war es der letze versuch vor dem anstehenden einschläfern...)
Der erfolg bei verspannungen liegt stark im auge des betrachters (reiters) und ist schwer "messbar" - wird jedoch bestätigt
Die Sehnenscheidenentzündung (Selbstversuch) liess sich (im gegensatz zu ihren "vorgängern") innerhalb von 10 tagen "vertreiben"
Ich therapiere allerdings zweimal fünf minuten am tag, bei sehnen (und allen anderen NICHT an der oberfläche befindlichen Geschichten) einmal mit der dusche und einmal mit dem "punkt" Laseraufsatz.
Nächster Versuch wird sein, die akupunktur mit dem punktlaser...
Hilft dir das erst mal?
Wichtig ist, nicht zuvergessen, dass der Laser "auslöst", nämlci eine vermehrte "Tätigkeit", vereinfacht gesagt. Er ist daher völlig kontraindiziert, solange geschwüre, tumore und entartete zellen nicht vollständig ausgeschlossen werden können!!! DAS ist u.a. der grund, warum ich den sommerekzemer noch nicht damit konfrontiert habe...
#