Kinder Kinder,
ich habe am WE meine erste Hunterprüfung geritten. Das war ein Spass. 100er Hunter bei Nienni im Verein.
Zuerst mussten wir an der Meldestelle einen "Lebenslauf" ausfüllen mit Angaben zu Beruf und Familienstand sowie Erfolge und Besonderheiten vom Pferd.
Dann sage ich euch ich habe noch nie solche aufgemotzten Pferde gesehen wie da auf dem Abreiteplatz. Deckchen passend zur Reithose und Bandagen passend zum Plastron (kicher). Also ich fands stellenweise echt übertrieben.
Tja die Sprünge im Parcours waren echt herzig. Nicht guckig und eher niedrig. 100 cm eben. Na ja ich habe dann zuerst Corona geritten und dafür das es der erste Kurs ohne vorher anschauen war sprang sie hervorragend. 65 (also 6,5) war total okay. Die Richter waren voll des Lobes das Pferd wäre auf dem richtigen Weg auch wenns noch einiges zu tun gäbe aber schon beachtlich für vierjährig.
Dann Dorina. Der Sprecher fängt an den Lebenslauf vozulesen und liest auch brav vor das ich meine Erfolge bei diesem Pferd eher als moralisch betrachte und das ihre besondere Eigenschaft auf jedenfall der "DerClou" Schädel ist. Bei den Zuschauern höre man zahlreiche Lacher. Belohnt wurden wir mit 75 Punkten und waren damit 7. Bin insgsamt echt zufrieden.
Gewonnen hat übrigens ein Rappwallach der sonst von Ingrid Klimke trainiert wird. Mit 82 Punkten wo meine RB gesagt hat das wäre zuviel.
Kleiner Wermutstropfen. Für Hunter gibbet kein Preisgeld. Nur Ehrenpreis für den Sieger also leider nicht für mich.
Sonnigen Gruß
Melanie