Ja, würde ich machen, denn die Beiträge sind vergleichsweise niedrig, die versicherung endet nach Ablauf "von alleine" (normalerweise, man kann also keine Kündigung verpassen) und das Risiko ist höher beim Fohlen, als später...
Allerdings würde ich auch die Leibesfruchtversicherung bevorzugen, die Verfohlen, Todgeburt UND die ersten Lebenswochen/monate abdeckt.
Achte drauf, wie hoch der Betrag (in %ist, den sie auszahlen! Das ist keineswegs das, was meistens als "versicherungssumme" angegeben wird! So zwischen 50% bis 85% sind üblich, dann muss man halt die versicherungssumme entsprechend höher ansetzen...
