Ich habe eine neue Schülerin, sie ist ca. 9 Jahre alt. Sie soll jetzt eine alte Stute bei uns am Stall reiten und erst einmal Longenunterricht bei mir bekommen, obwohl sie davon schon ca. 25 hatte.
1. Meint ihr, dass es nötig ist, sie noch viel länger an der Longe zu halten? Sie will ja sicher auch mal alleine reiten... (aber erst mal sehen, wie sie sich macht)
2. Sie ist bisher meißtens mit Voltigurt geritten, ich bevorzuge aber den Sattel, will sie aber auch nicht gleich in der 1. Stunde überfordern, was meint ihr?
3. Die klassischen Inhalte des Longenunterrichtes sind ja so Sachen wie: Arme kreisen, mit der linken Hand zur rechten Zehenspitze greifen und umgekehrt, "Äpfel flücken", Sitzkorrektur usw., ich finde aber wie schon gesagt, dass das nach dem 25. Mal auch langweilig wird, also möchte ich mich erst mal auf den Sitz und die Zügelführung konzentrieren, damit ich sie auf das alleine reiten vorbereiten kann.
Was meint ihr zu diesem Thema? Vielleicht könnt ihr mich ja auch noch ein wenig inspirieren...