| Das Reiterhippodrom 
 | |
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 27.11.2007 14:12von Whispi • Fortgeschritten
 |  1.385 Beiträge | 1386 Punkte
 |  1.385 Beiträge | 1386 Punkte
Am Dressursattel habe ich ganz normale Bügel.
Am Springsattel hatte ich die früher auch, habe allerdings immer Knieschmerzen von den kurzen Bügeln bekommen. Irgendwann bekam ich mal die Gelenksteigbügel von USG geschenkt, seitdem sind die Knieschmerzen weg!
Allerdings ist es etwas seltsam, mit den Dingern zu reiten, v.a. beim Leichttraben. Aber alles nur eine Sache der Gewohnheit!
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 27.11.2007 14:25von Euronymous • Turniertrottel
 |  1.777 Beiträge | 1777 Punkte
 |  1.777 Beiträge | 1777 Punkte
Hallo!
Ja, da hat Impalla Recht! Das hätte böse ausgehen können! Der Trainer erzählte gleich, dass er einen, ich glaub 7mal gebrochen Knöchel hatte, weil auch er beim Sturz nicht aus den Bügeln kam!
Wir haben an unseren Spring/VS-Sätteln auch nur solche dran! Aber die sind schweineteuer. Ich glaub, 244€ waren unsere. 
Am Dressursattel sind glaub ich ganz normale dran!
Lg
 
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 27.11.2007 21:08von Silberzwiebel • Turnierreiter
 |  4.565 Beiträge | 4565 Punkte
 |  4.565 Beiträge | 4565 Punkte
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 28.11.2007 08:49von Gelöschtes Mitglied
 
@Jaci, nein, die knicken um
http://www.sprenger.de/hs/abt_reit/neuheiten/44236deu.htm
_________________________________________





Mit meinem Verhältnis zur Realität ist alles in bester Ordnung! Ich lasse es alle vierzehn Tage vorschriftsmäßig warten.
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 28.11.2007 08:49von hoffloh • Turnierreiter
 |  3.666 Beiträge | 3666 Punkte
 |  3.666 Beiträge | 3666 Punkte
Jaci: es gibt auch welche, die haben an der Aufnahme der Riemen och zusätzlich 'ne Feder, aber die, die hier von uns beschrieben werden, haben seitlich "Federn", so dass die Bügel in gewissem Rahmen nach vorne und hinten elastisch sind. Schwer zu beschreiben  Und das macht für Gelenksgeplagte schon einen großen Unterschied, ob die Verbindung starr oder nachgebend ist.
 Und das macht für Gelenksgeplagte schon einen großen Unterschied, ob die Verbindung starr oder nachgebend ist.
_________________________________________
Liebe Grüße vom hoffloh
 Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 28.11.2007 09:47von Whispi • Fortgeschritten
 |  1.385 Beiträge | 1386 Punkte
 |  1.385 Beiträge | 1386 Punkte
Meine als das billigere Modell haben nur 2 Gelenke, am Tritt. Wenn du einen Fuß in den Bügel setzt, verändert sich der Winkel des Tritts zu den - ? Schenkeln?? des Bügels. Der passt sich also deinem Fuß an. Das entlastet schon ganz schön!
Mit den Sprenger-Bügeln, die ja 4 Gelenke und auch z.T. Federn haben, bin ich noch nie geritten, habe aber von vielen Kniegeplagten gehört, dass die super seien!!
Aber wie gesagt, mein Modell für 40 € ca. hat mir auch schon Abhilfe geschaffen...
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 28.11.2007 10:33von Danja • Goldenes Reitabzeichen
 |  10.127 Beiträge | 10128 Punkte
 |  10.127 Beiträge | 10128 Punkte
Am Dressursattel hab ich ganz normale Bügel.
Am VS-Sattel (fürs Gelände) sind die Sicherheitsbügel von USG, die Whispi wohl auch hat, mit den zwei Gelenken. Ich hab die gekauft, weil mir auf längeren Ausritten mit viel Schritt in normalen Bügeln nach 1-1,5 Std die mittlere Zehe einschläft  und das echt eklig ist, mit den System4 von meiner alten RB hatte ich das nie. Aber die waren mir zu teuer und mit den USG (für die ich auf der Equitana übrigens 28€ bezahlt hab) ists auch gut. Nach 3 Stunden oder mehr schläfts wieder ein, aber ich glaub das würde in jedem Bügel passieren
 und das echt eklig ist, mit den System4 von meiner alten RB hatte ich das nie. Aber die waren mir zu teuer und mit den USG (für die ich auf der Equitana übrigens 28€ bezahlt hab) ists auch gut. Nach 3 Stunden oder mehr schläfts wieder ein, aber ich glaub das würde in jedem Bügel passieren 
--------------------------------------------
Meine derzeitige Lebensweisheit:
Brot trocknet nicht so schnell aus, wenn man es stets in einem Eimer mit Wasser lagert.
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 04.12.2007 18:18von PrettyWoman • Fortgeschritten
 |  1.344 Beiträge | 1344 Punkte
 |  1.344 Beiträge | 1344 Punkte
 
RE: Was habt ihr für Steigbügel?
in Was oben nicht passt 04.12.2007 18:28von indy • Turniertrottel
 |  2.200 Beiträge | 2200 Punkte
 |  2.200 Beiträge | 2200 Punkte
Sicherheitssteigbügel mit Gummiring. Aber NUR weil die Deppen mir damals die statt normale geschickt haben... 
Eigentlich sind sie eh blöd, weil der Gummiring immer wieder kaputt geht. Und zwar nicht vom Runterfallen sondern einfach so. 
-----------------------------------
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
 
|  Besucher 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 56 Gäste online. |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 7514
Themen
und
160949
Beiträge.
 Heute waren 0 Mitglieder Online: | 
|   | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen | 

 Antworten
Antworten


 







 und kann mir so teures Equipment im Moment einfach nicht leisten. Außerdem hab ich ja eh ein Rentnerschrittpferd...
 und kann mir so teures Equipment im Moment einfach nicht leisten. Außerdem hab ich ja eh ein Rentnerschrittpferd...