| Das Reiterhippodrom 
 | |
Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 07.04.2006 09:08von Gelöschtes Mitglied
 
Unser "Reitplatz" wird jetzt erneuert. In Anführungszeichen , weil das ding nur ca 15x 25 m groß ist.
als Belag kommen Holzhackschnitzel drauf.
Habt ihr Erfahrung damit? Positive so wie Negative? Irgendwie hab ich noch zweifel, das man darauf gescheit reiten oder longieren kann..
_________________________________________
Wake up and face me, 
don’t play dead cause maybe
Someday I will walk away and say
“You disappoint me,”
Maybe you’re better off this way
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 07.04.2006 09:12von **Pedro** • Turniertrottel
 |  1.501 Beiträge | 1501 Punkte
 |  1.501 Beiträge | 1501 Punkte
Mein erster Stall hatte einen Hackschnitzelreitplatz. Der war eigentlich echt in Ordnung, bloß wenn sie nass werden, sind sie etwas glatt, galoppiert bin ich dann glaube ich nie drauf (also wenn es nass war). Aber ansonsten ist er gut abzumisten, er friert im Winter nicht so schnell wie andere Plätze und erholt sich nach Wettereinbrüchen sehr gut und staubt auch nicht. Im Großen und Ganzen war der echt in Ordnung. Allerdings weiß ich nicht, ob es noch unterschiedliche Hackschnitzel-Arten gibt?!?
-----------------------
Möööp
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 07.04.2006 09:18von noame • Turniertrottel
 |  2.285 Beiträge | 2285 Punkte
 |  2.285 Beiträge | 2285 Punkte
Bei uns kommt immer Hackschnitzel rauf, auf den vorhandenen Sand. Wenn sich das vermischt, ist es eigentlich recht schön, ansonsten hat mein Pferd da Probleme mit (weil ich ihn dort ja nur longiere, reiten geh ich rüber zur Halle), weil es auch wenn es nicht naß war, ihm zu rutschig war.
Von daher, Hackschnitzel am besten mit Sand, und Nachschub braucht man da auch regelmäßig. 
----------------------------
Zugegeben, Formeln sind die Geheimwaffe einer internationalen Verschwörung gegen ihr Selbstbewußtsein. Aber am besten tun sie so, als würde ihnen das nichts ausmachen, das verwirrt den Gegner. (Gero von Randow: Das Ziegenproblem)
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 07.04.2006 10:48von schnattchen • Turnierreiter
 |  3.959 Beiträge | 3966 Punkte
 |  3.959 Beiträge | 3966 Punkte
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 07.04.2006 10:53von Pundsi • Goldenes Reitabzeichen
 |  24.543 Beiträge | 24562 Punkte
 |  24.543 Beiträge | 24562 Punkte
Ich persönlich bin da etwas engstirnig und halte stremmersand (ind er richtigen Mischung) für das einzige was man als guten Boden bezeichnen kann... also wenn man einen Boden neu macht, dann damit. 
 gerade für draußen und wenn man es richtig macht, ist der auch gut wenn es geschüttet hat. Einfrieren tut der nur leider auch.
 gerade für draußen und wenn man es richtig macht, ist der auch gut wenn es geschüttet hat. Einfrieren tut der nur leider auch. 
 
_____________________________________________
 
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 08.04.2006 09:30von Gala • Goldenes Reitabzeichen
 |  18.403 Beiträge | 18993 Punkte
 |  18.403 Beiträge | 18993 Punkte
Also ich finde Hackschnitzel immer ein wenig  Vorsichtig zu geniesen. Meine Rb früher hatte sich mal auf einem Turnier so einen dicken Span eingetreten gehabt. Der war super schwer wieder raus zu bekommen. Es ist zwar nichts weiter gewesen, aber irgendwie hätte ich Angst das sich so ein Span mal richtig verkeilt zwischen Strahl und Hufeisen und das Pferd sich dann doch verletzt...
 Vorsichtig zu geniesen. Meine Rb früher hatte sich mal auf einem Turnier so einen dicken Span eingetreten gehabt. Der war super schwer wieder raus zu bekommen. Es ist zwar nichts weiter gewesen, aber irgendwie hätte ich Angst das sich so ein Span mal richtig verkeilt zwischen Strahl und Hufeisen und das Pferd sich dann doch verletzt...
 
 
  Reiten lernt man nur durch reiten!
 Reiten lernt man nur durch reiten!
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 08.04.2006 12:14von Nienni • Turnierreiter
 |  3.151 Beiträge | 3196 Punkte
 |  3.151 Beiträge | 3196 Punkte
Pundsi, aber Stremmer Sand dann doch schon mit guter Drainage, sonst bringt selbst der beste Sand nix *2 tolle Stremmer Sand Plätze mit Drainage am Stall hab* 
Hackschnitzel, also wir hatten die am alten Stall auch nur zusätzlich in der Halle, aber als alleinigen Boden? Ich weiß nicht... 
Ein Pferd ist immer (nur) so gut wie man es behandelt und reitet!
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 08.04.2006 12:26von Bianca • Goldenes Reitabzeichen
 |  11.213 Beiträge | 11256 Punkte
 |  11.213 Beiträge | 11256 Punkte
In meinem früheren Stall gab es auch einen Hackschnitzelplatz. Allerdings waren die einfach nur auf den Naturboden gekippt worden (Das macht man normalerweise nicht wirklich so, oder? Das war doch bestimmt wieder nur der für diese SB typische Geiz?!). Deshalb standen da ziemlich häufig Pfützen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf diesem Platz eigentlich nur reiten konnte, wenn es wirklich trocken war, weil die Hackschnitzel sonst sehr rutschig waren. Und wenn es gefroren hatte, waren die Hackschnitzel immer mit Reif überzogen und dermaßen rutschig, da hätte ich mit dem Pferd auch in die Eishalle zum Reiten gehen können.
Und da in diesem Stall nur so unglaublich kompetente Reiter unterwegs waren, für die das Wort "Hufschlagfiguren" ein Fremdwort war, waren die Hackschnitzel auf dem Hufschlag schön in den Lehm eingetreten... Und da wurde leider nie was dran getan.
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 08.04.2006 13:29von noame • Turniertrottel
 |  2.285 Beiträge | 2285 Punkte
 |  2.285 Beiträge | 2285 Punkte
Na, und ich dachte, bei uns ist es schon nervig... so sieht es bei uns aber zum Glück nicht aus. Und auf dem Reitplatz des Nachbarstalls ist es schon so, daß da Sand und Schnitzel drauf sind, ist aber gar nicht rutschig und nix.
----------------------------
Zugegeben, Formeln sind die Geheimwaffe einer internationalen Verschwörung gegen ihr Selbstbewußtsein. Aber am besten tun sie so, als würde ihnen das nichts ausmachen, das verwirrt den Gegner. (Gero von Randow: Das Ziegenproblem)
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 10.04.2006 10:50von Gelöschtes Mitglied
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 10.04.2006 16:21von Screamgirl • Turnierreiter
 |  4.105 Beiträge | 4105 Punkte
 |  4.105 Beiträge | 4105 Punkte
 
RE: Hackschnitzel als Reitplatzbelag?
in Was oben nicht passt 10.04.2006 17:06von Impalla • Reitlehrer
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
ich würde sagen, das wird sau glatt, wenn das nass wird. mit Sand würde dieser ja bremsen. Aber einfach so auf der Wiese?? Na ich weiß net!
Wünsche dir auf jedenfall viel Spaß damit! *sich schnell verzieht*
--------------------------------------------------
Welcome to the Soldier Side
Where there's no one here but me
People all grow up to die
There is no one here but me
 
| Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe | 
| Arbeitsdienst im Paradies Erstellt im Forum Rund um den Stall von Futzi | 19 | 09.06.2009 21:11  von Danja • Zugriffe: 624 | 
| Reitplatzboden Erstellt im Forum Rund um den Stall von Debby | 8 | 03.05.2006 08:39  von obsession • Zugriffe: 2397 | 
|  Besucher 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 46 Gäste online. |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 7514
Themen
und
160949
Beiträge.
 Heute waren 0 Mitglieder Online: | 
|   | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen | 
 Antworten
Antworten








