| Das Reiterhippodrom 
 | |
RE: Geländereiten
in Springen und Dressur 03.09.2006 09:00von Gala • Goldenes Reitabzeichen
 |  18.403 Beiträge | 18993 Punkte
 |  18.403 Beiträge | 18993 Punkte
NE Springhüpfer werden manche Pferde eben nicht. Manche werden von Ausritt zu Ausritt hektischer, sind schon kletschnass wenn man nur im Schritt ausreiten war usw.
Ich habs oft probiert. War ja sogar im Urlaub wo wir nichtmal ne Halle hatten. Also jeden Tag ausreiten und dann mal einen abstecher auf die Wiese ums Pferd ein bisschen zu arbeiten. Gala war nach dieser Woche 50 kg leichter. Nur noch Haut und Knochen ( und ich habe sie bestimmt nicht durchs Gelände gescheucht). Und ich habe alles aber auch alles getan um sie ruhig zu bekommen auf dem Heimweg.
Klar Schritt eh klar, Weg zurück reiten, seitwärts gehen lassen, Rückwärtsrichten, führen... ALLES.
Dieses Pferd wird nicht ruhig auf dem Heimweg, dass muss ich nun nach 8 Jahren doch wohl sehen!
Ich würde auch viel öfters ausreiten, wenn sie ruhiger wäre. Anna hat es so schön beschrieben SO gehe ich auch gerne ins Gelände!
 SO gehe ich auch gerne ins Gelände!
Aber nicht mit einer hektischen Kuh auf dem Heimweg!
Und trotzdem gehe ich ab und an mit ihr raus, meist im Schritt, aber da muss ich dann auch die Lust und die Nerven zu haben, denn dieses Theater bringt mich irgendwann dazu ihr ein Ohr abzubeissen!

  
  Reiten lernt man nur durch reiten!
 Reiten lernt man nur durch reiten!
 
RE: Geländereiten
in Springen und Dressur 03.09.2006 18:30von Sunny • Reitlehrer
 |  7.280 Beiträge | 7289 Punkte
 |  7.280 Beiträge | 7289 Punkte
Ziemlich regelmäßig, mindestens einmal die Woche, aber fast nur Schritt und auch nicht übermaäßig lange, 1 oder 1  1/2 Stunden. Zum einen ist unser Gelände topfeben und langweilig, dazu viel Schotter und Asphalt, zum anderen trägt Sunny ja noch Hufschuhe draußen, ich möchte nicht alle 5 Minuten absteigen und Schuhe suchen müssen 
Allerdings ist er absolut superbrav, er erschrickt zwar - z.B. wenn unvermutet jemand aus einem Gebüsch oder ähnlichem rauskommt - das ist aber auch schon alles. Ich könnte auch traben und galoppieren mit ihm, er macht da nix, wird weder schneller noch hektisch, aber ... s.o.
Muss aber dazu sagen, dass Gelände für mich gleichbedeutend mit abhängen ist - sowohl Pferd als auch Reiter.
My Sunny and me
 
RE: Geländereiten
in Springen und Dressur 03.09.2006 19:26von Anna • Goldenes Reitabzeichen
 |  13.626 Beiträge | 13626 Punkte
 |  13.626 Beiträge | 13626 Punkte
Santana ist mit ihrer Besitzerin am Anfang durch Zäune gegangen - dagegen ist sie heute totenbrav. Aber plötzlich macht es klick und das ist ein anderes Pferd, da machst du gar nichts mehr. ICH konnte der nicht gerecht werden draußen, wir waren wirklich gemeingefährlich, obwohl die mehrzahl der Ritte draußen ruhig verliefen. Aber wenn ich mein Tier nicht berechnen kann draußen, dann gehe ich auch nicht mehr raus. Da muss man sich selbst gut einschäten können was man packt und was nicht. Und ich bin auch eine die alles bis zum abwinken übt damit es irgendwann klappt. Aber bei Santana habe ich kein Land gesehen. Ich wünsche mir nie wieder so ein Ausreitschwein 
Von daher denke ich schon das es durchaus Pferde gibt die sich nicht ausreiten lassen, bzw. die dazu gemacht worden sind. Und ich persönlich versuche gerade die schönen Ausritte aufzuholen, denn ich hatte schon einige  Horrorausritte. Deswegen freue ich mich immer so wenn es gut klappt und weiß es doppelt zu schätzen.
Aber Gala, du fällst ja eigentlich aus der Wertung, deine Stute ist bestimmt ein Außerirdischer im Pferdekörper  Die bricht ja sämtliche logische Pferdeverhaltensregeln. :-)
 Die bricht ja sämtliche logische Pferdeverhaltensregeln. :-)
Aber wer weiß was sie früher mal erlebt hat?
___________________________________
Erwarte viel, freu dich über wenig.
 
RE: Geländereiten
in Springen und Dressur 04.09.2006 08:43von Screamgirl • Turnierreiter
 |  4.105 Beiträge | 4105 Punkte
 |  4.105 Beiträge | 4105 Punkte
Also die Luna ist ja auch super brav im Gelände. Da hab ich wohl mehr Schiss als sie  
 
Wenn man mal ne normale Woche betrachtet (wo sie mal nicht krank ist und Schritt geführt werden muss oder mal wieder aufgebaut wird), dann reitet meine Mum (oder ich) 2x aus. Das meistens im Schritt für 1 - 1,5 Stunden.. Ansonsten geh ich ja viel spazieren und ich kann mit Luna an Halfter u Strick raus in die Wildniss und das sowohl wenn sie gearbeitet wird als auch wenn sie mal wieder krank ist.. 
LG Julia
-----------------------
"54, 74, 90, 2010 ja so stimmen wir alle ein. Mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein werden wir Weltmeister sein."  
 

 
RE: Geländereiten
in Springen und Dressur 04.09.2006 09:13von **Pedro** • Turniertrottel
 |  1.501 Beiträge | 1501 Punkte
 |  1.501 Beiträge | 1501 Punkte
Ich geh sehr regelmäßig mind. 1 x die Woche ausreiten, 1 - 3 Stunden. Ich seh das ganz genauso wie Marcella. Auch geh ich alle 3 Gangarten, alle aber gemäßigt und immer an den Hilfen stehend. 
Ich bin Pedro auch seit ich ihn habe, also seit er 4 Jahre alt ist, ausgeritten. Find ich auch witzig, in meinem neuen Stall sind welche mit 8-jährigen Pferden, "die sind noch nicht so brav, weil sie noch so jung sind"  
 
-----------------------
Möööp
 
RE: Geländereiten
in Springen und Dressur 04.09.2006 11:58von Special • Goldenes Reitabzeichen
 |  13.576 Beiträge | 13720 Punkte
 |  13.576 Beiträge | 13720 Punkte
ico steht total auf busch und ich reite jetzt auch regelmäßig 2-3 mal die woche aus, dann für ne std auf 1 1/2. der ist den tag darauf dann immer total klasse zu reiten. und mir macht busch spaß, wir haben ein paar mini sprünge im wald, da geh ich dann mit ihm drüber der geht auch überall schön vor, was er am alten stall gehasst hat, aber am neuen funktionierts, ka warum.
der geht auch überall schön vor, was er am alten stall gehasst hat, aber am neuen funktionierts, ka warum.
finde gelände für den kopf vom pferd (wenn man nicht grade so ein pferd hat wie gala) auch sehr wichtig, aber auch für die muskelatur(grade der hinterhand hier im bergischen land tut es gut )
)
_______________________________
   
 
 
|  Besucher 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 46 Gäste online. |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 7514
Themen
und
160949
Beiträge.
 Heute waren 0 Mitglieder Online: | 
|   | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen | 

 Antworten
Antworten



