Das Reiterhippodrom
|
|
Nochmal zu Conni, explizit zum Schritt
in Springen und Dressur 14.04.2007 22:42von Jaci • Turnierreiter

Möchte jetzt gerne ein paar Tipps explizit für die Schrittarbeit haben ...
Also wenn ich aufsteige und im Schritt losreite ist alles easy. Conni latscht am langen Zügel, Conni lässt sich nach ner Zeit aufnehmen, dehnt sich schön, tritt hinten mit. Alles gut.
Dann sind eben die gewissen - sagen wir 10-15 Minuten - um und mein Pferd wird hibbelig.
Ganz menschlich gesagt, sie weiß "gleich gehts los". Dabei kommt ja erstmal gar nicht außer antraben/angaloppieren. Aber dazu stellt man ja nunmal ne Zügelanlehnung her..
Also haben wir (RL und ich) nun angefangen die Aufwärmzeit zu verlängern/verkürzen.
Wenn wir sie verlängern bleibt sie einfach die ganze Zeit nervig, ab ner gewissen ruhigen Zeit im Schritt will sie einfach los.
Wenn wir sie verkürzen rechnet sie zwar nicht damit, aber wenn ich danach nochmal Schritt reiten will ist es ihr auch nicht recht. Weil einmal Arbeit immer Arbeit.
Damit das nächste...
Wir traben dann also, galoppieren, sind am Arbeiten und dazu gehört auch die Schrittarbeit.
Aber es ist IMMER zackelig, wenn ich durchpariere und einfach nur Schritt laufen mag (nicht mal großartig "versammelt", sondern einfach mit ner Verbindung nach vorne).
Hibbelig, alleine antraben/angaloppieren, wird unwirscht, will los, fängt alle Lektionen an die sie meint zu können.
Ich kann das Problem erstmal lösen indem ich den Zügel wegschmeiße und latsche oder anhalte und den Zügel lang lasse.
Aber sobald ich ihn wieder aufnehme (ganz vorsichtig, sodass sie es fast nicht merkt *g) geht es wieder los.
Ganz lang oder wirklich extrem v/a geht es, also dass sie die Nase echt tief nehmen kann, aber sobald ich sie aufnehme geht es los.
Es ätzt mich schon ein wenig an. Ich kann doch nicht nach jedem Übergang erstmal die Zügel wegschmeißen ..
Edit: Sie lässt die Übergänge zum Schritt auch willig durch, natürlich jetzt nicht mit Bestnote, aber sie geht auch nicht gegen mich an oder ähnliches. Ich kann sie super aktivieren und dann durchparieren, aber danach einfach nur Schritt zu reiten geht im Moment gar nicht.
Auch nicht wenn wir wirklich lange gemacht haben. Egal wie müde wir sind, Conni zackelt immernoch.
Ich hab einfach Angst dass ich mir da echt was vermassle, wenn wir das nicht noch im Anfangsstadium (wo wir ja sind) ausbügeln.

RE: Nochmal zu Conni, explizit zum Schritt
in Springen und Dressur 14.04.2007 22:51von Silberzwiebel • Turnierreiter

mir fällt dazu nur ein viel Übergänge im Schritt zu reiten, so dass sie Zügel aufnehmen nicht mit "jetzt wirds ernst" in Verbindung bringt..
Immer wieder Zügel aus der Hand kauen lassen, Zügel aufnehmen etc. ohne dann aber das arbeiten anzufangen...
Oder eben das traben anfangen wenn sie nicht damit rechnet..
Falls sie doch anzackelt würde ich sie einfach vorwärtsreiten, durch ständiges korrigieren zieht sie sich wahrscheinlich um so mehr auf?
Liebe Grüße,
Zwiebel


RE: Nochmal zu Conni, explizit zum Schritt
in Springen und Dressur 14.04.2007 22:57von Jaci • Turnierreiter

Ja wir versuchen ja schon immer das Aufnehmen nicht mit Trab/Galopp/Lektion in Verbindung zu bringen.
Aber wenn ich nicht mal was anderes mache würde sie mit mir wohl 60 Minuten lang los wollen.
Wenn ich dann aber mal aus dem Schritt, beispielsweise antraben will und sie es gar nicht zulässt, weil sie es ständig alleine anfängt muss ich sie aber schon ein bisschen korrigieren.
Also wenn sie grad völlig gegen den Zügel mit Kopf oben zackelt ist es ja ein denkbar schlechter Moment um anzutraben.
Wir versuchen dann schon immer irgendwas zu machen womit sie nicht rechnet, aber wenn man das 2 mal gemacht hat rechnet sie ja auch damit.
Irgendwann gehen einem dann schon die Ideen aus.

RE: Nochmal zu Conni, explizit zum Schritt
in Springen und Dressur 15.04.2007 20:12von Sunny • Reitlehrer

Ich weiß nicht, ob das im Schritt auch funktioniert - meine RL hat beim letzten Unterricht zu Sunny gemeint, ablenken, ablenken, ablenken. Der will auch immer alles gleich machen und wenn er nicht "darf", wird er nervig.
Wenn Conni anzackelt beim Zügel aufnehmen Volten, Halten, Rückwärts, seitwärts - etwas anderes, als sie erwartet. Ob das bei Conni funktioniert, weiß ich nicht - bei Sunny klappt es (manchmal )
My Sunny and me


RE: Nochmal zu Conni, explizit zum Schritt
in Springen und Dressur 15.04.2007 20:50von bibi • Goldenes Reitabzeichen

ich würd auch probieren abzulenken schon bevor sie rumzackeln kann ins schulterherrein oder schultervor.
traver und schenkelweichen und vielleicht die schrittpausen nicht lang aber konzentriert drei schritte gut dann weiter lostraben und viel viel mit stimme loben.
______________________________
Ein Leben bleibt ein Leben,
ob man es nun lachend
oder weinend verbringt.
[Japanisches Sprichwort]

RE: Nochmal zu Conni, explizit zum Schritt
in Springen und Dressur 15.04.2007 20:54von Jaci • Turnierreiter

Heute war es schon etwas besser. Wir haben ne Cavalettistunde im Schritt/Trab gemacht und sie war sofort heiß als wir in die Halle kamen.
Echt, Stangen gesehen, Ohren nach vorne und ab sollte es gehen.
Ich bin dann konsequent zig Schritt-Kringel über die Cavaletti gegangen und die ersten Male hat sie sich vor lauter Zackelei fast die Haxen gebrochen, aber dann ging es super gut.
Langer Zügel, kurzer Zügel, mittellang, Volte, Kringel, Cavaletti - ging alles bis auf wenige Ausnahmen 1a.
Danach noch ne Schrittrunde ins Gelände und auch da ging das Gezackel dann los, also habe ich sie solange mit Volte links und rechts und SH/Travers genervt bis sie auch da Ruhe gab
Mal gucken wie das die nächsten Tage/Stunden so wird!

Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Schritt verbessern Erstellt im Forum Springen und Dressur von Dani | 9 |
19.06.2012 06:48![]() von Lieschen • Zugriffe: 552 |
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 12 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 7514
Themen
und
160948
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |