Das Reiterhippodrom
|
|
RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 19.06.2007 15:53von Gala • Goldenes Reitabzeichen

Die Brücke zu?
Hab ich seit 2 Jahren keine Probs und nicht ein Auto vor mir gehabt als ich rüber nach Rügen bin.
Aber gut das war meist Nachmittags/ Abend. Sollte dann mittags da Stau sein?!
Ich wollte so planen zu fahren das ich auf dem Vormittag ankomme. Wenn alles so klapp wie ich mir das vorstelle.
Nienni stimmt das ist auch ne ganz schöne Ecke. LKW's überholen Ich hasse das mit meinem Passat
da gibbet immer so einen kleinen Windstoss
Der ist halt net so schwer
@Mina ne so bin ich nicht. Ich überlege zwar auch alles gut, aber sooo wie gez bin ich net. Ich hab nur angst das was an mein Pferd kommt das ist im Moment einfach so. Ich hab Angst sie bekommt ne Kolik, ich hab Angst sie geht übern Zaun, ich hab Angst sie klaut jemand
So langsam nervt es mich. Aber im nächsten Moment überlege ich dann wieder, was wäre wenn....
Aber es gibt Fragen, zu deren Beantwortung ein langes Leben notwendig ist.
Johannes Urzidil, Von Odkolek zu Odradek
http://www.viggo-mortensen.cz/Film/Hidalgo/16.jpg

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 19.06.2007 17:07von Wellenliebe • Fortgeschritten

Also mit Daphne bin ich vor 4 Jahren von Bad Schwartau nach Aurich gefahren, und die Tour haben wir 3x gemacht.
Das hat ihr nicht wirklich viel ausgemacht, obwohl wir ständig im Stau standen.
Letzes Jahr war ich mit ihr 2x in Celle und dieses Jahr hatte sie den kürzesten Reiseweg da
waren wir nur 3x in Roydorf (bei Lüneburg).
Aber meine Pferde mögen, glaube ich generell gerne Hängerfahren, da sie immer noch freiwillig darauf laufen
ohne das sie jemand raufführen muß.

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 19.06.2007 20:34von Springhüpfer • Fortgeschritten

Bei uns gibt es im Umkreis eigentlich auch genug Turniere. Bin aber auch einmal schon nach Günzburg gefahren und da waren wir knappe 1:10h unterwegs. Eine Stunde fahren find ich in Ordnung. Auch 1:30h geht noch, wenn das Pferd brav steht und ich jetzt ne einfach zu fahrende Strecke hab. Also nicht, das ich ständig bremsen und wieder anfahren muss vor lauter Kurven. Nicht dass das fahrtechnisch ein Problem wäre, aber ich denke das nervt das Pferd dann schon und ist auch sehr anstrengend für die. Aber nur für eine Prüfung würde ich keine 1:30h in Kauf nehmen.
LG Hüpfer
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 19.06.2007 20:38von Silberzwiebel • Turnierreiter

Zahlen tu ich eben etwa 10 € für die Nennung oder eben für 2 Prüfungen das doppelte, je nach dem.
Sprit zahlt mein TT *schlechtsgewissenhab*
Kuchen oder Pommes krieg ich spendiert oder halt 5 € oder was mit Getränk
und dann halt noch ab und zu die Reinigung vom Jacket..
Pferdeaufklebers und Nennungsschecks einmal im Jahr, eh klar.. + Ausschreibungszeitung (kein Plan was die kostet, zahlt mein dad)
Liebe Grüße,
Zwiebel


RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 19.06.2007 23:32von Mary • Reitlehrer

Bei uns sind die Dressurturniere und die Springturniere ja immer getrennt. Zum Springen müsste man nicht weit fahren, aber Dressur gibts nicht häufig. So nehme ich schon 1 1/2 Stunden Fahrt in Kauf. Mit den Kindern fahre ich bis 2 Stunden, da ich in diesem Umkreis gerade mal sechs Führzügel-Prüfungen gehen kann im Jahr
Mit den CH-Kosten will ich euch gar nicht schockieren, die sind viel höher als bei euch. Das fängt schon beim Nenngeld an (ca. 25€)

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 20.06.2007 08:59von Sunny • Reitlehrer

Eine Stunde war bei mir die Grenze, wenn die Strecke einfach zu fahren war, auch 1 1/2 Stunden. Wegen einer Prüfung lohnt sich der Aufwand nicht. Es gab für meine Bedürfnisse genügend Turniere in der näheren Umgebung, zudem war ich nie ein begeisterter Turnierreiter, das passte schon.
Kosten? Zu meiner aktiven Zeit war das alles relativ günstig - 15,00 DM für eine L-Dressur, jetzt musst Du für alles und jedes extra zahlen, das macht auch keinen Spaß mehr.
My Sunny and me

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 20.06.2007 11:30von Euronymous • Turniertrottel


RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 21.06.2007 15:11von Penny Lane • Goldenes Reitabzeichen

Meine Turniernennungen liegen zurzeit immer so zwischen 50 und 75 €
Dann aber auch für 3 Pferde... Geht ganz schön ins Geld und mindestens 2-3 Platzierungen sollten schon dabei rum kommen, damit man nicht zu viel Geld reinsteckt...
Sprit zahlen zum Glück meine Eltern, also der Wagen ist quasi immer getankt wenn wir fahren.
Länger als ne halbe Stunde fahre ich eigentlich nie, hier im Umkreis gibt es genug und das ist dann erstens mit 3 Pferde viel zu stressig und 2. muss das ja auch nicht sein, Hänger fahren ist ja auch irgendwo anstrengend...
----------------------------------------------
Wer sich keine Zeit nimmt -
wird nie welche haben!

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 15.08.2007 15:45von Grasshopper6 • Turniertrottel

Habt Ihrs gut.. das für mich am nahesten gelegen Turnier ist 18 km weg - ansonsten gehts los ab 90 km - bis 220 km zu fahren.
In 3 Wochen haben wir wieder eins mit 220-230 km.
Am Sonntag gehts 80 km auf ein Turnier - das ist noch "nah". Da fahre ich ca. 1-1,5 Stunden.
Spritgeld hab ich ehrlich gesagt noch nie gerechnet.
Bei einem Turnier bin ich mit ca. 50 Euro dabei - die Prüfungen kosten zwischen 15-20 Euro pro Prüfung.
Je nachdem welches Turnier das ist (ob C - oder A/Q-Qualifikations Turniere - die auch höher bepunktet werden).
Ich melde allerdings mitlerweile nur noch 2 bis max. 3 Prüfungen - ansonsten ist mir das viel zu stressig.


RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 02.10.2007 12:22von Loleum • Sattelschlepper | 63 Beiträge | 63 Punkte
Im Moment leider gar nicht, weil ich keinen fürs Viereck zur Verfügung habe, aber was sind schon 2 oder 3 Stunden fahren, sucht man sich eben eine Box und Sonntag gehts wieder zurück. Hängt halt immer von den Ausschreibunggen ab wie weit man fahren muss um das zu reiten was man will. Was bringts wenn 10km weiter eins ist mit den falschen Prüfungen???
Und dann kam da noch die Frage mit dem in Urlaub fahren, warum macht ihr euch über 8 Stunden so viele Gedanken?
Bsp.: 1,5 Stunden zum Turnier, eine Prüfung(8.00Uhr) eine Prüfung 15.00 Uhr -> dazwischen 5 h Pause dazwischen auf dem Hänger, 1,5 Stunden zurück fahren
==> gesamtwartezeit auf dem Hänger 8Stunden und die bestimmt stressiger als durchgehend auf der BAB zu rollen.

RE: Wie weit fahrt ihr zum Turnier?
in Springen und Dressur 02.10.2007 12:29von Gala • Goldenes Reitabzeichen

@ Loleum normal mach ich mir da auch keinen Kopf. Aber du kennst mich nicht und hast meine Vorgeschichte dazu nicht und nur die ist der Grund warum ich nun alles 101 x überlege und eben 0 Risiko eingehe.
Unter anderen Umständen hätte ich Gala mitgenommen, aber a) wären es eben nicht 8 Stunden gewesen (die sind wir ja so mit PKW gefahren) sondern rund 11 Stunden und mehr und b) wer weiß wofür es gut war.
Aber es gibt Fragen, zu deren Beantwortung ein langes Leben notwendig ist.
Johannes Urzidil, Von Odkolek zu Odradek
http://www.viggo-mortensen.cz/Film/Hidalgo/16.jpg

Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Ansteckungsgefahr auf dem Turnier - wie seht ihr das? Erstellt im Forum Krank was tun? von Mary | 16 |
23.08.2012 08:00![]() von Mary • Zugriffe: 815 |
![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 306 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 7514
Themen
und
160948
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |