| Das Reiterhippodrom 
 | |
gebisslos
in Springen und Dressur 09.12.2007 15:26von Impalla • Reitlehrer
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
Ich würde gerne mein Pferd ab und an gebisslos reiten. Da ich damit ein vollkommener Anfänger bin, würde ich jetzt gerne wissen, was für mich und das Pferd sinnvoll ist. Ich hab ihn bis jetzt 2-3 mit dem Monty Roberts-Halfter geritten. Das geht eigentlich ganz gut. An so Sachen wie ein Hackamore wollte ich jetzt nicht ran. Habt ihr da Tips und/oder Erfahrungen mit verschiedenen Sachen (Bitless Bridle, Sidepull, Bosal oder wie sie alle heißen)?
--------------------------------------------------

Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 09.12.2007 19:17von Danja • Goldenes Reitabzeichen
 |  10.127 Beiträge | 10128 Punkte
 |  10.127 Beiträge | 10128 Punkte
Wir reiten Pabbles öfter mal mit Sidepull, damit kommt sie super klar! Läuft ganz zufrieden dann, ganz ohne motziges Gesicht.
Den Nasenriemen davon haben wir mit nem Lammfell gepolstert, dann kann auch nichts aufscheuern oder so. Und ich bilde mir ein, dass sie damit nicht schlechter reagiert als ohne Fell, eher noch besser weils nicht so hart an der Nase ist 
--------------------------------------------
Meine derzeitige Lebensweisheit:
Brot trocknet nicht so schnell aus, wenn man es stets in einem Eimer mit Wasser lagert.
 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 09.12.2007 19:25von Impalla • Reitlehrer
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
Futzi: Hackamore find ich an sich okay für Pferd. Nur hab ich Angst das ich, wenn ich mal zu fest ziehen, ihm irgendwie wehtue. Aber mit den kurzen Anzügen dürfte ja eigentlich nicht so viel Druck entstehen?! hhmmm...
--------------------------------------------------

Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 09.12.2007 19:52von Futzi • Turnierreiter
 |  4.718 Beiträge | 4788 Punkte
 |  4.718 Beiträge | 4788 Punkte
Meine würde es mir DEUTLICH zeigen wenn es unangenehm wäre. Sie läuft damit zufriedener in er Arbeit (ok Schrittarbeit) wie mit Gebiss. Wie gesagt, die Anzüge sind echt kurz und die Auflage um die Nase ein breiter Riemen.
Ich habe es mir von Just geliehen die statt einer Kinnkette, einen Sperriemen (so als Lasche eingehängt zwischen den Anzügen) eingeschnallt hat  Da kann echt nix weh tun. Und sie ist echt super regulierbar und fein damit zu reiten.
 Da kann echt nix weh tun. Und sie ist echt super regulierbar und fein damit zu reiten.
________________________________________

 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 10.12.2007 22:18von Impalla • Reitlehrer
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
Jetzt mal ne blöde Frage: Ist es nicht so das bei Kandaren mit langen Anzüge die Wirkung weicher ist als mit kurzen?? Also würde ich das dann ja so auf das Hackamore auch übertragen.
Allerdings würde ich rein logisch gedacht sagen, das um so länger der Hebel um so mehr Kraft wirkt ein. Ich bin verwirrt. Kann mich mal bitte einer aufklären??
--------------------------------------------------

Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 10.12.2007 22:27von Impalla • Reitlehrer
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
Jetzt halt nur die Frage mit den Anzüge. Rein logisch würde ich auch sagen kurze sind weicher, aber dann fiel uns die Aussage mit der Kandare ein. Allerdings weiß ich nciht ob das richtig ist.

--------------------------------------------------

Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 10.12.2007 22:29von Whispi • Fortgeschritten
 |  1.385 Beiträge | 1386 Punkte
 |  1.385 Beiträge | 1386 Punkte
Ich reite manchmal mit einem Hackamore mit kurzen Anzügen, das funktioniert auch sehr gut. An lange Anzüge traue ich mich auch nicht ran!
Aber mein Pferdst ja auch sehr kommunikativ, die Zügel hängen bei mir immer durch und wenn ich die mal anziehe, dann setzt er sich auf den Hintern, ist also gut scharf!!
Ansonsten kann ich dir ein Sidepull empfehlen, damit kannst du auch seitwärtsweisende Hilfen geben1
 
 
RE: gebisslos
in Springen und Dressur 10.12.2007 22:32von Impalla • Reitlehrer
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
 |  5.022 Beiträge | 5044 Punkte
ja das hab ich mir auch angeguckt, aber da denke ich hat man nochmehr Hebelwirkung mit auf dem Genick (je nachdem wie mans einschnallt).
--------------------------------------------------

Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
 
| Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe | 
| Was immer man über Pferde und Reiter wissen muss ... Erstellt im Forum Was oben nicht passt von marcella | 9 | 06.10.2008 17:43  von Danja • Zugriffe: 6327 | 
|  Besucher 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 51 Gäste online. |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 7514
Themen
und
160949
Beiträge.
 Heute waren 0 Mitglieder Online: | 
|   | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen | 

 Antworten
Antworten


 
  


