Das Reiterhippodrom
|
|
RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 17.07.2006 14:38von marcella • Turnierreiter

Nun, das mit dem Tür Öffnen kenne ich auch. Marcello stand mal in einer Box, deren Tür zur Stallgasse hin offen war. Die hatte so einen Stab mit Feder, wenn man den nach unten zog, konnte man die Tür öffnen.
Marcello konnte das innerhalb allerkürzester Zeit ebenfalls.
Der SB hat dann ein Loch in die Wand gebohrt und dort eine dicke Schraube als Hindernis rein, die man rausnehmen musste, wenn man die Türe aufnehmen wollte. Innerhalb von einer halben Stunde konnte mein Pferd vor den Augen verduzter Mitteinsteller die Schraube entfernen und die Tür öffnen. Das Loch samt Schraube wurde dann auf 10 cm über dem Boden heruntergesetzt, und mein Pferd hat kurzfristig auch versucht, dorthin zu kommen.
So, und nun sagt mir, das sei nicht ansatzweise intelligent?
_____________________________________________________
Streite niemals mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 17.07.2006 16:01von Kimble03 • Kleines Hufeisen | 293 Beiträge | 293 Punkte
Ich bin der Ansicht, dass man Intelligenz definitiv erst definieren muss.
Intelligenztests, die auf den Menschen zugeschnitten sind, lassen uns gut aussehen *ergänzen sie die Reihe 1,3,5,...* und spiegeln meiner Ansicht nach auch wieder nur gewisse "Konditionierungen" bzw. Erfahrungen wieder.
Je öfter man solche Tests macht, umso intelligenter ist man "scheinbar".
Aber Intelligenz ist doch nicht nur mathematisch-logisch, oder?
Im Tierreich ist es sicherlich viel eher eine Art Kosten-Nutzen-Rechnung (Wie viel Aufwand bringt mich weiter, was verschwendet meine Energie?), die dem Tier Vorteile bringt.
Zahlen, Folgen, auch Formen sind unwichtiger.
Deswegen finde ich es bescheuert, dass der Mensch einfach behauptet, andere Spezies seien weniger intelligent, nur weil sie keine Ahnung vom Sinus-Cosinus haben.
In einem (seriösen) Magazin habe ich einen sehr interessanten Artikel gelesen, der "Schlaue Biester" übertitelt war.
Dort war nicht nur die Rede von Primaten, die die Gebärdensprache korrekt anwenden, sondern auch von Putzerfischen, die andere Fische "reinigen" und sie dabei ab und zu beissen (müssen).
Dabei wird "Stammkundschaft" warten gelassen und Laufkundschaft erst bedient. Ausserdem werden die Laufkunden erstmal nicht gebissen, die Stammkunden nur etwa jedes 8. Mal, ganz sicher nicht beim nächsten Mal.
Vögel, die sich nicht die Strecke merken, die sie geflogen sind, sondern die den direkten Weg von einem anderen Punkt nehmen, also eine richtige Landkarte im Kopf haben müssen, etc.
*mir nicht mehr gemerkt hab*
Tiere haben also Geschäftssinn, können verschiedene Bilder zu einem Gesammtbild kombinieren und das Ganze bei so "unintelligenten" Lebewesen wie Fischen und Vögeln?
Warum sollte ein Pferd nicht klug genug sein, anderen Pferden etwas abzuschauen?
Beim Koppen glaubt es doch auch jeder?
Warum sollte ein Pferd nicht klug genug sein, den Zusammenhang zwischen "Ich spiele an dem Riegel rum, dann geht er irgendwann auf" und dem menschlichen Bedienen des Riegels zu kapieren?
Es gibt natürlich immer Lebewesen, die schneller umsetzen können als andere ihrer Art, aber nur weil Pferde nicht rechnen können (oder wollen oder brauchen ) alle Denkleistungen als unintelligent abzustempeln... Ich weiss nicht.
***********************
Immer schön wirr bleiben!
***********************

RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 17.07.2006 19:34von Mausebärchen • Reitlehrer


RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 17.07.2006 21:03von obsession • Turniertrottel

ich bin mir sicher, dass tiere eine intelligenz besitzen. und dass selbige individuell unterschiedlich ist.
der chefhafi von dermot ist ein schlaues kerlchen. der hat beobachtet, dass der zaun zwar stromstösse verteilt - die isolatoren, vor allem die griffe, aber nicht. also macht(e) er das koppeltor auf, indem er die griffe vorsichtig ins maul nahm, sehr darauf bedacht nicht an die litze zu kommen, und hat die dann mit spitzen maul aufgemacht. das ist eine beobachtungsgabe, die meiner meinung nach definitiv auf intelligenz schliesst. wenn ein pferd allein durch beobachten rückschlüsse zieht und sich dann auch traut, etwas zu versuchen.
dermot hingegen... der ist nicht besonders intelligent. da muss ich einfach mal ehrlich sein. er lernt durch wiederholungen, und zwar nur durch wiederholungen. typischer fall von "konditioniert".
obsi
-------------
~~~ THE TRICK IS TO KEEP BREATHING! ~~~

RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 17.07.2006 21:41von Mikalaya • Pferdepfleger | 841 Beiträge | 841 Punkte
ohweh genau davor hab ich angst obserl.. und das hat schon ein pferd raus?! ohoh..
poo guckt schon immer recht interessiert warum ich den zaun aufmachen kann ohne eine gewischt zu bekommen..
aber bislang testet er nur ob wirklich strom drauf ist (man halte die tasthaare so dass sie den zaun nicht berühren aber man wohl die spannung leicht fühlt..) und geht nur wenn das gras auf der anderen seite wirkliuch deutlich höher ist dann durch wenn kein saft drauf ist..
zum glück ist er nimmer 24 std auf kahler weide, da ist der langeweile effekt nicht so groß..
im herbst gehts zum zirkuskurs, kreative energien in sinnvolle bahnen lenken
----------------------------------------------------------------------
~~~~ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) ~~~~

RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 19.07.2006 19:38von indy • Turniertrottel

In Antwort auf:
Wäre ein Pferd intelligent würde es mit Sichereheit nicht mit uns Menschen auf dem Rücken im Kreis laufen und schon gar nicht über Hindernisse Springen an denen es auch genauso gut vorbeilaufen könnte.
oh, hm, komisch Definition. Ich denke, meistens springt das Pferd drüber, weil es glaubt dass es muss (aus Angst vor Prügel, Sporen, was weiss ich) oder noch besser weil es gelernt hat uns zu vertrauen und unserer Partner zu sein - so dass es weiss, dass es gut ist (vielleicht sogar Spaß macht?) da drüber zu hüpfen.
mM aus Pferdesicht (und aus meiner auch) eine durchweg intelligente Entscheidung.
Ansonsten schliesse ich kimble an, ich denke auch, das ganze steht und fällt mit der Definition.
-----------------------------------
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.

RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 20.07.2006 10:19von melanie2776 • Goldenes Reitabzeichen

Indy findest Du nicht das sich das nicht verträgt?? Ich meine währe ein Pferd intelligent wie der Mensch das definiert, dann wüsste es auch das es ungefähr viermal mehr Kraft hat als wir und sich somit unsere "Behandlung" gar nicht gefallen lassen müsste.
Ich finde die diskussion sehr interessant und danke für Eure Beiträge.
Sonnigen Gruß
Melanie
Viele Dressurpferde wären bessere Dressurpferde
wenn man ihnen die Chance gäbe, ordentliche Geländepferde zu sein.

RE: intelligent oder konditionierbar??
in Was oben nicht passt 20.07.2006 10:28von Pundsi • Goldenes Reitabzeichen

guute Frage!
Ich denke auf jeden Fall eine mindere Intelligenz als die unsere! Aber ich halte einige Pferde für schlauer als andere! Und es gibt ja durchaus Pferde die wissen, dass sie stärker sind als wir Also ein großteil ist mit sicherheit angelernt und abrufbar! Aber einige sind halt auch charakterstärker als andere.. wie bei uns auch!
Also ich denke einen Teil Intelligenz besitzen sie schon aber halt begrenzt und einige haben mehr "Verstand" als andere!
_____________________________________________

Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Sturmschäden? Erstellt im Forum Rund um den Stall von marcella | 7 |
23.07.2007 22:37![]() von Mikalaya • Zugriffe: 569 |
Korrekturpferde und wie man damit umgehen kann, oder auch nicht. ;-) Erstellt im Forum Springen und Dressur von indy | 3 |
06.12.2005 09:54![]() von Ninja • Zugriffe: 758 |
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 177 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 7514
Themen
und
160948
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |