Springgymnastik - ja, zu tief einstellen - um Himmels willen nein.... 
mit Springgymnastik meine ich IN-outs, Cavaletti-Reihen mit Hirn gelegt, Stangenarbeit, ... Dafür braucht ein Pferd sicherlich nicht den Hals (im Sinne von ernsthaft benutzen) um sich auszubalancieren. Allerdings ist die SG für mich eher eine gesamtkörperliche Lockerungs- und Kräftigungsarbeit, sicherlich kein spezielles Halstraining.
Wie Nic ja schon mal festgestellt hat - richtig aufbauen tut sich der Hals dann, wenn man mal soweit ist, dass man das Pferd schon ab und an aufgerichtet arbeitet, weil da eben besonders die obere Halsmuskulatur verwendet wird (was jetzt NICHT hesisst, dass der Hals sich aufbaut wenn man aufrichtet...). Bei den eng-tief-Pferden sehe ich da immer eher das Gegenteil, die bleiben da spargelig. (Kann mich auch irren, meine Statistik ist ungenügend für eine generelle Aussage, aber das ist mein Eindruck) Beim Eng-Tief wird die Oberhalslinie ja auch eher gedehnt, und nicht benutzt.
Warum willst du denn speziell den Hals aufbauen? Isoliertes Training ist vom Hals mM nicht möglich noch sinnvoll. Wenn der Rest kommt, kommt der auch wieder.
Zu tief und eng ist sicherlich schlecht für die Wirbel, wenn er sowieso schon was hat. Anatomische Zusammenhänge sind auf der rollkurseite genauestens aufgefieselt.
-----------------------------------
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.