|
Das Reiterhippodrom
|
|
Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 02.09.2006 17:39von Starling • Kleines Hufeisen | 159 Beiträge | 159 Punkte
So, hab mich nun schon gestern mit dme Thema beschäftigt, aber bin trotzdme noch auf weiterer Forschung.
Ich habe gestern von der Besitzeirn meiner RB erfahren, dass bei einem Blutbild rauskam, dass Sliven erhöhte Leberwerte hat.
Gamma-GT: 97 (normal < 30)
AST (GOT): 844 (normal 75-600)
GLDH: 361,9 (normal < 12)
Unser 1.Turnier fällt daher flach. Er bekommt nun Lebertee und Prädnisolon und Phytorenal-F
Das Problem ist, sowohol TA als auch besitzeirn tappen im Dunkeln was die Ursache sein könnte. Slivne bekommt normale Pellets, die TA hat sie auch angeschaut und gesgat, daran kann es nicht liegen. Er bekam vorher keine Medikamte nur schon seit längerem 8wg Mangel) Selenpulver.
Das Stroh ist in letzter Zeit sehr kurz und staubig (jedoch nicht schimmelig) und das Heu hat evt. nicht die eigentlichen 6-8 Wochen zwischengelagert. kann sowas die Ursache sein?
**********************************
Wer sein Pferd immer nur anschreit, kann nicht erwarten, dass es später auf ein Flüstern hört.
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 10.09.2006 22:37von Chrissi30 • Turniertrottel
Hallo Starling,
sowas kenn ich bislang beim Menschen. Mein Mann meint, das gibts sicher auch beim Pferd. Weil es sich genau so anhört....
Also: ich kenne mehrere Leute, die haben zu viele Eiseneinlagerungen. Das Eisen wird nicht abgebaut. Daher die erhöhten Leberwerte. Zu Anfang wurden diese Personen natürlich gleich als Alkoholiker hingestellt....Dem war aber nicht so. Ein Aderlass wäre sinnvoll.
Erzähl das mal deinem Ta! Viele kennen das mit dem Eisen noch nicht. Er kann ja vielleicht nen Aderlass machen bei Sliven. Ich glaub das wird über einige Monate hinweg dann gemacht, 1x im Monat.
Wünsche alles Gute und berichte bitte mal!!
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 27.06.2010 11:22von *Lukas* • Anfänger | 123 Beiträge | 124 Punkte
Ich muss das Thema mal ausgraben.......
Anfang Juni habe ich ein Blutbild bei Libby machen lassen.
Ergebnis:
Leber:
AST (GOT) 589 (Normalwert -517)
y-GT 72 (Normalwert -45)
Außerdem sind die Lymphotzyten leicht erhöht; 56 (Normalwert 20-45). Was dann ja höchstwahrscheinlich auf eine Entzündung hindeutet. Lymphozyten abs. widerrum nicht. Weiß hier grad mal jemand den Unterschied zwischen diesen beiden Werten.
Die Neutrophile haben ja dann auch wieder was mit den Lymphozyten zu tun.
Neutrophile 40 (Normalwert 45-70)
Neutrophile abs. 2480 (Normalwert 3000 - 7000)
Libby bekommt jetzt seit letzten Montag Heparal. Nach dem Heparal wollte ich dieses Futter geben http://www.hippolytshop.com/HorseCare/MetaDiaet.htm. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Oder was würdet ihr füttern?
Hepeel N könnte ich theoretisch auch mal ausprobieren.
Vielen Dank
Gruß
Alex
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 27.06.2010 11:57von *Lukas* • Anfänger | 123 Beiträge | 124 Punkte
@Mary
Kann natürlich sein, aber ich glaube, jeder würde erst einmal nach anderen Ursachen suchen.
Wenn nach 6 Wochen keine Besserung ist, kann ich sie immer noch auf ein Magengeschwür untersuchen lassen.
Außerdem müssten ja auch die Werte dann viel höher sein
@Dawina
Habe ich auf unserer Koppel nicht gefunden. Aber das könnte auch sein, dass sie einmalig irgendwas erwischt hat.
Evtl. das Stroh. Obwohl die anderen ja dann auch schlechte Leberwerte haben müssten, was sie aber nicht haben.
Wenn sich nach 6 Wochen nichts geändert haben sollte, werde ich sie außerdem dann noch auf Späne stellen.
Leberegel dürften es ja eig. auch nicht sein. Denn dann müssten die anderen ja auch betroffen sein.
Gut, jetzt muss ich einfach die 6 Wochen mal abwarten und werde nach dem Heparal das Futter von St. Hippolyt geben.
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 28.06.2010 12:50von Mary • Reitlehrer
@Lukas
Warum würde da jeder nach anderen Ursachen suchen? Ich habe mal gelesen, dass jedes dritte Pferd ein Magengeschwür hat. Ist also von daher nichts aussergewöhnliches. Allerdings kann man das wohl nicht so gut nachweisen, darum wurde beim Pferd einer Freundin vorsorglich mal Medis gefüttert (keine Ahnung was) und das hat sich daraufhin tatsächlich alles in Wohlgefallen aufgelöst.
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 28.06.2010 13:17von Bianca • Goldenes Reitabzeichen
Hast du mal gezielt gegen Bandwürmer entwurmt? Das kann auch eine häufige Ursache für schlechte Leberwerte sein.
Tango hatte vor einigen Jahren auch mal Probleme mit der Leber, wo wir die Ursache leider auch nicht herausfinden konnten. Er hat unterstützend Globuli bekommen. Ich weiß aber nicht mehr welche. Wenn du Glück hast, hab ich die noch im Stall - ich guck heute Abend mal nach.
_____________________________
Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei!

RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 28.06.2010 22:15von *Lukas* • Anfänger | 123 Beiträge | 124 Punkte
@Dawina
Ich habe ja geschrieben, dass Libby auch evtl. etwas blödes auf der Koppel eingesammelt haben könnte.
Aber jetzt z. B. Leberegel. Wäre schon ein arg großer Zufall, wenn nur Libby davon betroffen wäre. Die anderen trinken ja das selbe Wasser.
@Mary
Da es ja auch tatsächlich sein könnte, dass es vom Stroh kommt, warum auch immer......
Aber Mariendistel, woraus ja das Heparal u. a. besteht, ist ja auch gegen Magenbeschwerden.
Wir werden es jetzt mal mit der Heparal-Kur versuchen und dann sehen wir weiter.
@Bianca
Ich glaube schon. Aber da schau ich vorsichtshalber nochmal nach.
Hepeel N ist z. B. auch homöopathisch. Das werde ich mal morgen besorgen; schaden kann es nicht.
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 29.06.2010 10:52von Just for fun • Turnierreiter
| 3.541 Beiträge | 3548 Punkte
RE: Erhöhte Leberwerte
in Krank was tun? 29.08.2010 10:49von *Lukas* • Anfänger | 123 Beiträge | 124 Punkte
Leider sind die Werte gleich geblieben.
Seit 2 Wochen steht sie auf Späne. Vielleicht das Stroh ?
Aber mich hat jemand auf die Idee gebracht, dass es evtl. das Mineralfutter sein kann.
Libby bekommt das Magnostar von Iwest. Was ja speziell für Jungpferde ist. Könnte es sein, dass vieleicht das Mineralfutter zuviel Gehalt hat, was der Körper nicht mehr abbauen kann?
| Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
| Jährling vergiftet - hat jemand was ähnliches erlebt? Erstellt im Forum Krank was tun? von Jaci | 12 |
29.05.2008 09:18![]() von Bolle • Zugriffe: 668 |
| Frage Erstellt im Forum Krank was tun? von schnattchen | 4 |
09.04.2007 21:56![]() von schnattchen • Zugriffe: 345 |
Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 34 Gäste online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7514
Themen
und
160949
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |
Antworten



Besucher
Forum Statistiken