Das Reiterhippodrom
|
|
RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 30.03.2007 11:17von Penny Lane • Goldenes Reitabzeichen

Nein, träumen tue ich davon nicht unbedingt. Es ist ja so, dass meine Eltern ein sehr großes Anwesen besitzen. Also unser Grundstück (Haus und Reithalle) wird durch einen Fahrradweg getrennt. Oben am Haus sind noch einige Stallungen, da haben wir aber nur eigene Pferde stehen, also zurzeit die jungen Hengste und Jährlings-Stuten. Unten haben wir halt die Reithalle, Stallungen, Außenplatz, Weiden usw. Ich bekomme seit ich denken kann mit, wie viel Arbeit und auch zum Teil Ärger damit verbunden ist und habe für mich entschieden, den Hof nicht zu übernehmen. 2006 bin ich ausgezogen in eine Mietwohnung. Mein Bruder wird den Hof später übernehmen, wenn er es nicht getan hätte, hätte ich es natürlich gemacht, weil meine Eltern ein Leben lang dafür gearbeitet haben bzw. immernoch arbeiten und das aus der Hand zu geben... Never!!!! Jedenfalls werde ich immer mit dem Hof zu tun haben, so viel steht fest. Es ist wird auch noch ein zweites Haus (unten) gebaut, die Pläne sind schon fertig. Das ist dann für meinen Bruder.
Ich will nicht ausschließen, dass ich irgendwann vielleicht wieder in einem der Häuser wohne, wenn vielleicht meine Eltern irgendwann in weiter Ferne nicht mehr sind, aber zurzeit mache ich mir da keinen Kopf drum.
Des Weiteren werden mein Bruder und ich noch das Haus meines Opas erben, der wohnt in Schwelm, also eine Milchkanne weiter, aber da würde ich nicht hinziehen, höchstens vermieten!
Ich glaube es hat auch damit zu tun, was man hat, ich könnte sehr viel haben, aber will es nicht unbedingt, vor allem nicht um jeden Preis. Aber für mich steht fest, dass ich mit diesem Familienbetrieb immer zu tun haben werde und mein Herz hängt auch dran - keine Frage!!

RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 30.03.2007 11:17von Lieschen • Goldenes Reitabzeichen

so, um mal zu zeigen, was mir so vorschwebt...
*hüstel* realistisch sind bei uns eigentlich eher Kaufpreise um die 250 000...
Duvenstedt ist sooo toll, da wohnt man draußen, ist aber trotzdem schnell in der Stadt und da sind viele tolle Ställe..
http://www.immonet.de/expose.do;jsession...33&x=46&torooms=
gleicher Stadtteil, schon eher finanzierbar, aber leider DHH
http://www.immonet.de/expose.do;jsession...=109447&torooms=
das ist so die gleiche Gegend, aber das Haus ist auch viel zu teuer (kommen ja noch mal 100 000 Euro hinzu)
http://www.immonet.de/expose.do;jsession...=109447&torooms=
also, mir ist so eine Gegend grün genug und es ist trotzdem was los...
ach ja *träum*

RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 30.03.2007 11:38von Mina • Reitlehrer

Lieschen!! SABBER Das erste und das letzte wären auch genau mein Ding..
Und wegen Zwangsversteigerungen.. ja, sicherlich verkalkulieren sich die Meisten. Ich hatte aber leider auch schon zu viele Fälle, wo die Leute nix dafür konnten (Ehepartner überraschend gestorben, Firma unverschuldet pleite gegangen etc...). Und dann so einen riesen Klotz am Bein haben - übel übel
Aber es stimmt schon, von sowas sollte man sich die Lust an den eigenen vier Wänden nicht verderben lassen
... oder ich heirate einfach einen stinkreichen Bauern
LG Mina
------------------------------------------------------------------------

war der Traktor wieder schneller




RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 30.03.2007 11:40von Futzi • Turnierreiter

Ja, und wir arbeiten sogar schon an der Umsetzung
Ich habe das wirkliche Glück einen Baugrund (vorher Wiesengrund aber jetzt seit knapp 4 Monaten offizielles Bauland)
zu besitzen. Meine Schwester, wie ich zu sehr großzügigen Teilen. Einen Teil davon wird jede verkaufen um sich davon das "Eigenheim" mitzufinanzieren.Das Gründstück wäre sonst für jede zu groß wobei das ja jeder anders sieht. Ich persönlich brauche keinen riesen Garten, sollen halt die gängen Dinge Platz finden
Ebenso haben wir das Glück das mein Schwigerpapa Architekt ist, also beste Voraussetzungen Warum sollten wir dann auf Dauer in einer Wohnung bleiben?
Der Ort ist ländlich aber trotzdem gut angebunden. Stadt wäre nichts für mich. Bin ein Landei und wünsche das mir auch für meine Kinder so aufzuwachsen. Die Grundstückspreise sind dort sehr hoch, einfach durch die Lage zu München.
Ein Grundstück zu kaufen und ein Haus drauf zu setzen kann sich dort kaum jemand normal sterblicher und Gehaltsempfänger leisten.
Für meinen Schatz und mich ist es ein absoluter Traum ein Eigenheim und wir "arbeiten" schon aktiv an der Planung
________________________________________
Der Weg ist das Ziel!


RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 30.03.2007 11:51von Mausebärchen • Reitlehrer


RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 31.03.2007 07:38von hoffloh • Turnierreiter

Ja, wir nennen seit 10 Jahren ein kleines Häuschen im Lkr Hannover am Dorfrand eines 1500 Seelen-Dorfes unser Eigen. Wir haben es gekauft, da waren wir noch sehr jung, was eine Immobilie angeht (26 und 28) und verheiratet waren wir auch nicht. Aber die Zinsen waren zu dem Zeitpunkt sehr günstig und wir dachten, wenn nicht jetzt, wann dann. (Haha, wie sich die Zeiten ändern können. Die Zinsen sind selbst heute noch niedriger. Aber das konnte ja kein Mensch ahnen ). UNd um einer ZVS zu entgehen (viel Eigenkapital hatten wir noch nicht angespart und die ganzen Nebenkosten eines Immoblienkaufs sind ja leider auch kein Pappenstil
), haben wir für mich eine Lebensversicherung abgeschlossen. Aber wir haben im Kreditvertrag auch vereinbart, Sonderzahlung vornehmen zu dürfen. Dieses Jahr steht also die Anschlußfinanzierung an und dem sehen wir gelassen engegen, weil wir das allermeiste schon bezahlt haben.
Klar war uns aber, je früher, desto besser, weil umso eher abbezahlt. Und ob unsere Jahrgänge überhaupt noch eine REnte bekommen oder nur eine Art Sozialhilfesatz kann auch niemand sagen. Wenn man dann "nur" noch die NK zu zahlen hat und noch ein bisschen Grund und Boden, wo man evtl. ein bisschen Obst und GEmüse anbauen kann, ist das nicht so verkehrt.
Unser Traum war immer ein kleiner Resthof. Der hat sich mit den Jahren relativiert. Heute würde ich mich nie im Leben mehr mit Einstallern rumärgern wollen. Dazu habe ich diesbezüglich schon zuviel erlebt Wenn es irgendwann passt, würden wir gerne ein Forsthaus kaufen wollen. Die Forstbehörden veräußern ja immer mal wieder nette Objekte. Das sind dann oft Immobilien in Einzellage. So wohnen wir ja jetzt schon seit einigen Jahren zur Miete (weil wir Hannover aus beruflichen Gründen verlassen mussten) und es ist einfach nur schön. Vom Balkon aus Rehe und Füchse zu beobachten und das einzige was man hört, sind zwitschernde Vögel
Ist sicher nicht jedermanns Ding, aber wir finden es sehr schön. Wobei unser Haus ja wie gesagt auch ländlich liegt.
Im Alter - tja, schwer zu sagen. Unser Haus ist wie gesagt nicht allzu groß und schnell in etwas alten- oder behindertengerechtes umgebaut. Eine schöne Penthousewohnung mit grosser Dachterasse hat natürlich auch seinen Charme. Keine Ahnung. Das ist noch so weit weg
Liebe Grüße vom hoffloh

Wenn die Ameisen sich zeigen, ist vorbei des Winters Reigen

RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 10.04.2007 23:38von Jaci • Turnierreiter

Ja also im Grunde hätte ich ja ein Haus. Und zwar das in dem wir hier grad wohnen.
Meine Mutter hat das so geplant dass ich das - wenn ich möchte - später mal übernehme.
Naja, also Miete kann ich mir im Moment grad gar nicht mehr vorstellen, aber ich bin grad 20 und wohn bei Mutti, ich sollte mich vielleicht nicht so weit aus dem Fenster lehnen *g*

RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 11.04.2007 10:11von Pundsi • Goldenes Reitabzeichen

Ja ich hätte gerne später ein eigenes Haus! Mein Freund auch, also hab ich chancen das das noch was wird!
Ich werde irgendwann das Haus meiner Mutter erben, aber da will ich nicht selber drin wohnen! DAs wird dann wohl vermietet wobei ich glaube das eine renovierung nach meinen Vorstellungen damit ich es überhaupt schön finden würde ähnlich teuer werden würde wie ein neues zu bauen oder zu kaufen!
_____________________________________________
Wenn man einen Bauern über den Tisch ziehen will, muss man einen Bauer mitbringen


RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 12.04.2007 00:20von schnattchen • Turnierreiter

Vom eigen Haus träume ich natürlich auch, aber das ist noch in weiter Ferne.
Eigentumswohung würde ich mir nie kaufen, höchstens als zweite Kapitalanlage, aber wohnen will ich in nem haus.
Bin auch selber in einem Haus aufgewachsen und finde es schön einen großen Garten zu haben. Im Sommer sonnen zu können ohne erst irgednwo hinfahren zu müssen.
Sollte auf jeden fall ländlich sein, toll wäre es schon wenn ringrum nix wär und Platz für die pferde.
Wie wir jetzt wohnen finde ich schon fast zu städtisch, bin in 2km in der Stadtmitte von SHA. Wobei es auch Vorteile hat, aber lieber bissl fahren.
Naja, schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Ciao
schnattchen
--------------------------------------------------
Laß Vergangenes nicht Dein Leben diktieren; doch nutze es als Ratgeber für Deine Zukunft.
(Chinesisches Sprichwort)



RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 12.04.2007 08:08von melanie2776 • Goldenes Reitabzeichen


RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 12.04.2007 08:23von schnattchen • Turnierreiter


RE: Der Traum vom Eigentum
in Haushalt und Heimwerken 12.04.2007 08:44von schnattchen • Turnierreiter


Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Pferd mit frischem Heu „totgefüttert“ +++ Stallbesucher muss Schadensersatz zahlen Erstellt im Forum Was oben nicht passt von hoffloh | 10 |
28.02.2008 23:53![]() von PrettyWoman • Zugriffe: 1274 |
Habt ihr einen Traum mit eurem Pferd? Erstellt im Forum Was oben nicht passt von Gala | 5 |
07.09.2005 14:24![]() von Schokopony • Zugriffe: 453 |
![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 303 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 7514
Themen
und
160948
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |