Das Reiterhippodrom
|
|

RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 11:34von Danja • Goldenes Reitabzeichen

Weil das so Pillepup-Wettbewerbe sind, darum dachte ich...
Aufkleber kosten Geld, ne!? Und Nenngebühr kommt trotzdem dazu, ne?! Dann wars das mit Führzügelklassen/RWBs für meinen Neffen wohl, denke ich
--------------------------------------------
Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit. (François Marie Voltaire)

RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 11:39von marcella • Turnierreiter

Naja aber trotzdem kann man das doch in geregelte Bahnen lenken? Ich finde das gut, in Kat. C wurde dermaßen viel Schindluder getrieben, ich finde durchaus eine Reglementierung sinnvoll.
_____________________________________________________
Streite niemals mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 11:41von Danja • Goldenes Reitabzeichen

Naja zur Regelung von solchen Dingen, die nicht gut gelaufen sind, natürlich schon - aber das ist dann wieder mit höheren Kosten verbunden und verwehrt sehr vielen Kindern den Zugang zu Turnieren. Denn bei weitem nicht alle Eltern werden bereit sein, die Aufkleber UND die Nenngebühr zu bezahlen (was ich voll und ganz verstehen kann).
--------------------------------------------
Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit. (François Marie Voltaire)

RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 11:45von Pundsi • Goldenes Reitabzeichen

Also wenn man wegen der 26 Euro einmalig schon nicht mitmacht, dann ist man im Turniersport der FN eh falsch..
_____________________________________________
Was hängt an der Wand, macht "tick-tack" und wenn es runterfällt, ist die Uhr kaputt??


RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 12:13von Danja • Goldenes Reitabzeichen

Naja, aber bei Kindern, die gern mal ein oder zwei RWBs im Jahr gehen wollen (vielleicht mit ihren Schulponys auch gar nicht öfter die Möglichkeit haben), find ich 26€ schon recht viel. Wenn man fast jedes Wochenende aufs Turnier geht, ist das nicht viel pro Start - aber bei nur 2 Starts im Jahr, also 13€ pro Start, kann ichs schon verstehen wenn die Eltern Nein sagen. Und das find ich schade, denn wie soll ein Kind ohne eigenes Pferd und/oder Eltern, die dazu bereit sind, in den Turniersport reinkommen, wenn ihm das von Anfang an noch viel schwerer gemacht wird?
--------------------------------------------
Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit. (François Marie Voltaire)

RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 12:15von Pundsi • Goldenes Reitabzeichen

Dann kann man auf reitertagen starten und dann halt nicht auf nem "richtigen" Turnier!
Außerdem wird nach dem einstieg in der Turniersporte "die Sache" nicht günstiger sondern teurer! Von daher...
_____________________________________________
Was hängt an der Wand, macht "tick-tack" und wenn es runterfällt, ist die Uhr kaputt??


RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 13:06von Just for fun • Turnierreiter

Wen es interessiert:
Der veranstalter kann einzelne PRÜFUNGEN je nach WBO oder LPO ausschreiben, muss sich nicht für die gesamte Veranstaltung für eines entscheiden...
An Führzügel und RWB ändert sich nix, Danja... íst dann aus der LPO draussen und in der WBO drin...;-))
Die neu eingeführte Wettbewerbs-Ordnung (WBO) soll zukünftig die LPO entlasten und die Teilnahme und auch Organisation von Turnieren vereinfachen. Welche Neuerungen kommen mit der WBO auf Pferd und Reiter zu?
Breitensportliche Wettbewerbe und Reiterwettbewerbe werden aus der LPO gestrichen und werden zukünftig unter der WBO durchgeführt.
Prüfungen der Klasse E können entweder unter dem Regelwerk der LPO oder unter der WBO ausgeschrieben werden. Unter der LPO müssen die Pferde zwar als Turnierpferde bei der FN eingetragen sein, neuerdings wird man aber auch die Erfolge von Pferd und Reiter in diesen Prüfungen registrieren.
Turnierveranstalter können zukünftig also Prüfungen nach der LPO und nach der WBO gleichzeitig anbieten und so Pferd und Reiter ein großes Angebotsspektrum zur Verfügung stellen. Beispielsweise dürfen Veranstalter unter der WBO Distanzritte ausschreiben oder auch Dressurprüfungen für Barockpferde. Das Pferd muss allerdings einen Equidenpass und einen gültigen Impfausweis haben.
Reiter die an einer nach WBO ausgeschriebenen Prüfung teilnehmen müssen eine Unfallversicherung/ Haftpflichtversicherung vorweisen, wenn sie nicht Mitglied in einem Reitverein sind. Auch Turnierkleidung ist nicht zwangsläufig vorgeschrieben. Nur das Tragen einer Reitkappe ist Pflicht
(quelle: http://www.p-wie-pferd.de)


RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 13:19von Pundsi • Goldenes Reitabzeichen

ahhh das bringt doch schon ein bisschen licht in die sache!
Wenn dann aber E Prüfungen unter der WBO ausgeschrieben werden, werden diese auch nicht registriert, richtig?
Also die erfolge von dort dann auch wieder nirgens vermerkt.
Hat das irgendwelche vor- nahteile für den veranstalter.. also ob das LPO oder WBO ausgeschrieben wird?
_____________________________________________
Was hängt an der Wand, macht "tick-tack" und wenn es runterfällt, ist die Uhr kaputt??


RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 14:59von Just for fun • Turnierreiter


RE: Diskutieren über LK 0
in Was oben nicht passt 01.08.2007 22:28von bibi • Goldenes Reitabzeichen

ok ganz ehrliche meinung viel wind um nix ich glaub da ändert sich dann mal nicht viel und der einfachhalt halber werden die die kat c prüfungen unter WBO bedingungen laufen lassen oder?!
-------- -----------
"Mami krieg ich nen Keks?"
"Nimm dir doch selbst einen"
"Aber ich hab doch keine Arme"
"Tja keine Arme keine Kekse"
-------- -----------

Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Großes Scher-Problen Erstellt im Forum Rund um den Stall von marcella | 15 |
23.10.2006 10:22![]() von marcella • Zugriffe: 627 |
v/a - wie, wann, wielange, warum - und geht es nicht einfach ohne? Erstellt im Forum Springen und Dressur von indy | 82 |
09.12.2005 10:41![]() von noame • Zugriffe: 2707 |
Rückwärstrichten Erstellt im Forum Springen und Dressur von Gala | 5 |
10.05.2005 19:25![]() von Lissi • Zugriffe: 451 |
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 7514
Themen
und
160948
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |