Die sind leider nicht nur in der Sattellage sondern quasi ueberall am Rumpf verteilt, und die kommen und gehen wie sie wollen.
Das Pferd reagiert ueberhaupt nicht, wenn ich da richtig fest draufdruecke, also scheinen sie nicht zu schmerzen. Aber ich fuehl mich doch ein bisschen wohler, wenn da noch ein Lammfell drunter ist.
Ich behandle die Dinger mit diversen Mittelchen, aber so richtig angeschlagen hat bisher noch nichts. 
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die homoeopathischen Mittel ihre Wirkung jetzt so richtig entfalten. Ich glaube auch nicht, dass ein Lammfell das jetzt heilen koennte, aber ich geh trotzdem lieber auf Nummer sicher und habe mir sogar einen sauteuren Lammfellsattelgurt zugelegt. Jetzt muss ich das ganze Zeugs nur noch ordentlich pflegen. 