*hüstel* Ich habe besagte Dame, die Melanie beschreibt, ja auch gesehen. Ich fand die Pferd-Reiter-Kombination... äääh... ja... ziemlich unpassend und eben das Rumsitzen auf dem Pferd auch. Vor allem ist die nicht nur die 30 Minuten, die sie auf ihren Start in der Hunter warten musste, auf dem Pferd sitzen geblieben. Die ist vorher den Geländereiter-WB gegangen und dann kam ja vor der Hunter erst noch 2 Stunden der E-Geländeritt für die Jugendlichen. Während der ganzen Zeit hat die auch auf dem Pferd gehockt, und das finde ich doch ziemlich unfair. Ich habe sie da gesehen, weil ich den Einlass gemacht habe, hatte aber gedacht, dass sie diese Prüfung reitet und nicht erst die Hunter, sonst hätte ich bestimmt dazu schon was gesagt.
Ich hab mich vor der ersten Prüfung auch ziemlich mit der Zeit vertan und war viel zu früh auf dem Abreiteplatz, weil ich einfach noch nicht abschätzen kann, wie lange ich zum Fertig machen / Anziehen etc. brauche. Ich bin dann aber Schritt geritten bzw. weil Tango zwischendurch auch echt grätzig war, mal ein paar Runden getrabt und dann wieder Schritt gegangen.
Vor der Prüfung könnte man den auf dem Abreiteplatz eh nicht parken, weder mit noch ohne Reiter auf dem Rücken, das Gezappel würde mich bekloppt machen und ich müsste es dann feste hauen! 
Übrigens stand sogar in der Ausschreibung, dass nach der Prüfung das Absitzen und Versorgen des Pferdes gewünscht ist!