| Das Reiterhippodrom 
 | |
| Ähnliche Themen | Antworten | Letzter Beitrag⁄Zugriffe | 
| Pferd keilt aus ohne Grund!? Erstellt im Forum Krank was tun? von Gala | 33 | 22.10.2013 13:09  von Gala • Zugriffe: 3605 | 
| Fellwechsel Erstellt im Forum Was oben nicht passt von Haannaa | 6 | 17.02.2008 15:36  von Torgilicious • Zugriffe: 380 | 
| Pferd tickt beim Putzen völlig aus! Erstellt im Forum Was oben nicht passt von Bianca | 9 | 02.11.2006 14:38  von granne123 • Zugriffe: 439 | 
| Reitunterricht bei Michael Putz Erstellt im Forum Springen und Dressur von Donauquelle | 22 | 20.10.2006 17:58  von Donauquelle • Zugriffe: 5767 | 
| Sattelzwang? Oder doch was anderes? Erstellt im Forum Krank was tun? von **Pedro** | 15 | 07.12.2005 10:04  von Pundsi • Zugriffe: 1363 | 
| Wie wird euer eingedecktes Pferd geputzt? Erstellt im Forum Was oben nicht passt von Jaci | 13 | 01.12.2005 12:21  von Grasshopper6 • Zugriffe: 556 | 
| Bonita... langsam wird sie erwachsen.. Erstellt im Forum Bodenarbeit von haflingerBB | 6 | 11.10.2005 18:31  von Brunella • Zugriffe: 463 | 
|  Besucher 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 46 Gäste online. |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 7514
Themen
und
160949
Beiträge.
 Heute waren 0 Mitglieder Online: | 
|   | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen | 


 
 Antworten
Antworten |  1.501 Beiträge | 1501 Punkte
 |  1.501 Beiträge | 1501 Punkte

 aber prinzipiell schon erst Massagestriegel das Fell aufrauen/groben Dreck raus, dann noch mal komplett mit der Kardätsche drüber und dann mit der Wurzelbürste die Beine und dann den Kopf mit einer weichen Bürste. Klar die Hufe auskratzen, das mach ich eh immmer. Nach dem Reiten geh ich nur noch mal mit ner Wurzelbürste über das komplette Pferd schnell drüber. Einsauen kann er sich wie mag, steht ja auf der Wiese/Matschkoppel. Sobald die Decke drauf kommt, hat sich das ja eh erledigt
 aber prinzipiell schon erst Massagestriegel das Fell aufrauen/groben Dreck raus, dann noch mal komplett mit der Kardätsche drüber und dann mit der Wurzelbürste die Beine und dann den Kopf mit einer weichen Bürste. Klar die Hufe auskratzen, das mach ich eh immmer. Nach dem Reiten geh ich nur noch mal mit ner Wurzelbürste über das komplette Pferd schnell drüber. Einsauen kann er sich wie mag, steht ja auf der Wiese/Matschkoppel. Sobald die Decke drauf kommt, hat sich das ja eh erledigt 
 |  1.172 Beiträge | 1173 Punkte
 |  1.172 Beiträge | 1173 Punkte

 |  12.461 Beiträge | 12486 Punkte
 |  12.461 Beiträge | 12486 Punkte



 
 |  6.071 Beiträge | 6071 Punkte
 |  6.071 Beiträge | 6071 Punkte


 
  
 wenn ich´s nicht besser wüsste, ich würde ihm unterstellen, dass er dabei grinst
 wenn ich´s nicht besser wüsste, ich würde ihm unterstellen, dass er dabei grinst 
 Wenn es geht, lasse ich mir schon Zeit beim Putzen. Je nach "Verschmutzung" kommen dann Eisenstriegel, Putzhandschuh, Striegel, Kardätsche, lange und kurzborstige Wurzelbürste und schließlich Lammfellhandschuh dazu. Klar, Hufe werden immer ausgekratzt. Den Schweif mache ich nur ab und zu - der ist soo dünn, den muss ich erst noch "züchten"..
 Wenn es geht, lasse ich mir schon Zeit beim Putzen. Je nach "Verschmutzung" kommen dann Eisenstriegel, Putzhandschuh, Striegel, Kardätsche, lange und kurzborstige Wurzelbürste und schließlich Lammfellhandschuh dazu. Klar, Hufe werden immer ausgekratzt. Den Schweif mache ich nur ab und zu - der ist soo dünn, den muss ich erst noch "züchten"..  Ist das Pferd tot -> absteigen
   Ist das Pferd tot -> absteigen  
         
        

 
 

 |  3.247 Beiträge | 3257 Punkte
 |  3.247 Beiträge | 3257 Punkte
 



 


 

