Alles gute Tips, aber ich finde sie stellen einen zu großen Schritt dar. Gleich einen halben Zirkel im Außengalopp z.B. finde ich viel zu schwer.
Wichtig ist erstmal, dass Sunja lernt, ohne Anlehnung an die Bande zu galoppieren.
Allerwichtigste Grundvoraussetzung: Sie muss absolut sicher links und rechts aus dem Schritt und Trab angaloppieren können, und zwar gerade. Übst Du am besten auf der Mittellinie. Angaloppieren und dann schön gradeaus bleiben. Und auf die Hand abwenden, auf der Du dann im richtigen Galopp bist.
Nächster Punkt ist es, möglichst weit weg von einer optischen Begrenzung zu galoppieren. Also z.B auf einem Außenplatz ohne optische Begrenzung. In der Halle auf dem vierten oder fünften Hufschlag.
Anschließend an der langen Seite eine ganz flache einfache Schlangenlinie. Also normal durch die Ecke, dann nicht gleich fünf Meter, sondern ruhig nur zwei oder drei in die Bahnmitte und wieder zurück. Schön flach. Das langsam steigern.
Nächster Schritt: Nach der ersten Ecke der langen Seite aus dem Schritt im Außengalopp angaloppieren und vor der ersten Ecke der kurzen Seite wieder durchparieren zum Schritt. Kurze Seite Schritt, anschließend dasselbe nochmal.
Wenn sie das alles macht, ohne fest zu werden oder sich aufzuregen, ist die beste Lektion um vom Handgalopp zum Außengalopp zu kommen, durch die halbe Bahn wechseln. Aus der Ecke kehrt ist schon wirklich schwierig, das würde ich nur machen, wenn sie schon super versammelt galoppiert. Dann klappt der Außengalopp aber eh auch.
Wenn Du durch die ganze Bahn wechselst, kommst Du zu steil in die Ecke - auch sehr schwierig. Aus dem Zirkel wechseln sowieso, denn dann müsstest Du eine zu weite gebogene Linie im Außengalopp reiten - finde ich auch schwer am Anfang. Das kommt alles später.
Anfangs schön die Ecke abkürzen und ruhig nur eine Ecke verlangen und an der kurzen Seite durchparieren zum Schritt. Kann ruhig schon richtung Ecke sein, muss nicht Mitte der kurzen Seite.
Wenig Trab in Verbindung mit Außengalopp, da neigen sie zu leicht zum Ausfallen. Lieber in der Phase nur Schritt-Galopp-Übergänge verwenden.